Vorankündigung: Nächste GV am 20. Januar 2020
Weitere Informationen folgen.
Geschützt: Umfrage „Zukünftige Erntepassmodelle“
Minga am Herbstmärt in Meilen (6. September 2019)
Herbstmärt in Meilen am 6.9.2019 von 14:00 bis 20:30.
Minga wird wiederum am Herbstmärt präsent sein und den Gemeinschaftsgarten an einem Stand vorstellen.
Weitere Infos zum Herbstmärt: https://www.maertvereinmeilen.ch/herbstmaert/
Herbstfest und Kartoffelernte am 5. Oktober 2019 – öffentliche Führung durch den Garten ab 13:30
Nun ist er definitiv da der Herbst. Zeit, sich um die Wintervorräte zu kümmern:-))
Viele Kartoffeln alleine ausbuddeln ist anstrengend. In der Gruppe mit vielen zusammen ist es wie eine Schatzsuche! Wir veranstalten deshalb das Minga-Herbst-Fest:
Samstag, 5. Oktober
9-12 Uhr: Kartoffelernte, Saatgutreinigung, andere Arbeiten (wird als Arbeitseinsatz angerechnet)
12 Uhr: Mittagessen (Kürbissuppe mit frischem Brot)
Nach dem Essen, ab 13.30 Uhr: Führung durch das Agroforstsystem, um zu sehen was sich seit der ersten Pflanzaktion alles getan hat.
Bei Regenwetter müssen wir leider verschieben auf den 12. Oktober!
Da weder die Saatgutreinigung noch die Kartoffelernte möglich sind bei nassem Wetter.
Auch unsere PatInnen und SponsorInnen sind herzlich eingeladen zu uns zu stossen und am Herbstfest dabei zu sein!
Insektensterben
25. Februar 2019 ab 18Uhr im Treffpunkt Meilen
Vortrag von Pascal König über das Insektensterben in der Schweiz
Sponsoring und Patenschaften für Bäume und Sträucher
Ein Sprichwort sagt: Die beste Zeit einen Baum zu pflanzen war vor 20 Jahren. Die Zweitbeste ist heute! Unterstütze das gute Gedeihen deiner Lieblingsfrucht mit einer Patenschaft! (mehr …)
Herbstfest und Pflanzaktion 2018
Es findet dieses Jahr am 3.11. und 10.11. statt – an zwei Tagen deshalb weil wir, wie ihr wisst, viel im Garten vor haben und an diesen beiden Tagen mit einer grossen Pflanzaktion den Grundstein für die Erweiterung des schönen Minga Gartens legen (oder besser ‚pflanzen‘ 😀) werden.
Wir freuen uns sehr wenn ihr zahlreich zum Herbstfest kommt – bitte meldet Euch doch über Doodle an, damit wir den kulinarischen Teil richtig planen können.
https://doodle.com/poll/x8nasui6pshn9sru
Ganz wichtig, wir möchten natürlich, dass jeder satt wird, daher bitte für jede teilnehmende Person ein eigenes Häkchen beim Programmpunkt ‚Mittagessen‘ setzen.
Das Programm ist am 3.11. und am 10.11. identisch – die Arbeitseinsätze finden
– Am Vormittag von 9.00 – 12.00 und
– Nachmittags von 13.30 – 16.30 statt
Das Mittagessen geniessen wir von 12.00 bis 13.30 – es werden alle bekocht – lasst euch überraschen!
Wer Lust hat, ein Dessert beizusteuern, kann gerne Verena kontaktieren.(verena.hofmaenner@goldnet.ch)
Und wie wird der neue Garten bestückt?
Am 3.11. werden wir eine 75 Meter lange Wildhecke entstehen lassen, mit circa 220 Sträuchern und Bäumchen. Auch Rhabarber und Maibeeren werden gepflanzt.
Der 10.11. steht im Zeichen der Obstbäume – 17 Stück werden es sein!
In diesem Zusammanhang möchten wir Euch auf die Möglichkeit des Sponsoring und der Übernahme einer Patenschaft für Sträucher und Bäume aufmerksam machen, mit denen Ihr, eure Freunde und Bekannte das Agroforst-System, das wir schaffen, finanziell unterstützen könnt.
Bei Patenschaften ab einer Laufzeit von 5 Jahren wird auch eine kleine Tafel angeboten, die einen persönlicher Spruch, Glückwunsch, eine Widmung oder einfach nur den Namen des/der Paten/-In trägt.
Weitere Informationen könnt ihr unserer Minga Seite entnehmen – und, bitte Weitersagen!
Patenschaften für Bäume und Sträucher_Minga vo Meile
Nach diesem Exkurs noch ein paar abschliessende Hinweise was alle, die zum Arbeiten kommen, bitte mitnehmen:
– Gummistiefel oder wirklich festes Schuhwerk (z.B. Bergschuhe)
– Dem Wetter entsprechende Kleidung
– Wer hat: eine Schaufel (bitte mit Namen anschreiben) und am 10.11. eine grosse Spritzkanne (ab 10 Liter)
Freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Minga Kochtreff
Am Sonntag, 17.6 in der Hausgemeinschaft Stelzengarten
PDF der Einladung: 2018 Minga Kochgruppe 17. Juni 2018